21unity & W3COACH - eine starke Partnerschaft im Bereich Lagerverwaltung für Luftfracht / Luftfracht-Handling.
Haben wir Ihr Interesse geweckt... Sprechen Sie uns an!
News vom 17. September 2020
Haben wir Ihr Interesse geweckt... Sprechen Sie uns an!
News vom 15. März 2017
Haben wir Ihr Interesse geweckt... Hier mehr...!
News vom 02. Mai 2016
Zwischen 21unity und Western Digital existiert bereits eine langwährende Partnerschaft, die von beiden Seiten gelebt wird.
Im Systemhausbereich achtet unser technisches Serviceteam z.B. sehr auf die ‘Farbenlehre’ von WD und erklärt unseren Kunden, welcher Datenträger in welches System gehört.
In unseren 21unity Servern verbauen wir nur WD Gold Datenträger; genauso wie in JBODs und Thunderbolt Storage Systemen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt... Sprechen Sie uns an!
News vom März 2016
Eine steigende Zahl unserer Kunden nutzen die Möglichkeit einen generalüberholten Leasingrückläufer zu erwerben. Seit 2014 arbeiten wir mit einem verlässlichen und kompetenten Partner zusammen, der uns Zugriff auf den Pool der Leasingrückläufer gibt.
Nach Rücklauf der Geräte werden diese generalüberholt und auf Herz und Nieren geprüft. D.h. sie werden gründlich gereinigt, der alte Datenträger gegen neue WD SSD Datenträger ausgetauscht (sofern technisch möglich) sowie - bei Bedarf - der Arbeitsspeicher erweitert (sofern technisch möglich).
Zu einem Bruchteil des ursprünglichen Preises sind die Geräte dann zu bekommen und sie sehen fast aus wie neu! Selbstverständlich gibt es auf diese Geräte 12 Monate Gewährleistung.
Bevor wir jedoch die Geräte ihren neuen Besitzern übergeben, durchlaufen sie auch bei uns noch einmal ein spezielles Prüfprotokoll. So stellen wir sicher, dass unsere Kunden nur hochwertige Produkte erhalten.
Übrigens… im Portfolio befinden sich Lenovo und HP-Notebooks, SFF-PCs (small form factor), aber auch MacBook Pro und iMac.
Haben wir Ihr Interesse geweckt... Sprechen Sie uns an!
News vom 22. August 2015
Unseren alljährlichen Besuch auf der CeBIT haben wir genutzt um neue Allianzen zu schmieden.
Ein wichtiger Anlaufpunkt war der Stand des Unternehmens HSM. Die Hermann Schwelling Maschinenbau GmbH & Co. KG entwickelt, produziert und vertreibt Produkte und Anlagen zum Pressen von Wertstoffen, Schneiden und Schreddern von Papier und elektronischen Datenträgern.
Auf dem Messestand erhielten wir einen umfassenden Überblick in die breite Produktpalette. Gleichzeitig nutzen wir die Gelegenheit um uns über die verschiedenen Schutzklassen der Daten und der jeweiligen Sicherheitsstufen beim Vernichten von Datenträgern aller Art zu informieren.
Exkurs:
Die Schutzklasse 1 umfasst den normalen Schutzbedarf für interne Daten.
Schutzklasse 2 definiert den Schutzbedarf für vertrauliche Daten.
Und Schutzklasse 3 entspricht einem noch höheren Schutzbedarf für besonders vertrauliche und geheime Daten.
Die verschiedenen Sicherheitsstufen (es gibt derer 7) werden der jeweiligen Schutzklasse zugeordnet.
Konkret gehören die Sicherheitsstufen 1 und 2 zur Schutzklasse 1. Hierunter fallen alle Dokumente und Schriftstücke, die als Allgemeines Schriftgut definiert werden (z.B. veraltetes Werbematerial, Kataloge und Prospekte) sowie interne Unterlagen wie abgelaufene Arbeitsanweisungen, Aufhänge, Formulare.
Unter die Schutzklasse 2 fallen die Sicherheitsstufen 3, 4 und 5. Diese umfassen Datenträger mit sensiblen und vertraulichen Daten, sowie personenbezogene Daten die einem erhöhten Schutzbedarf unterliegen. Hierzu zählen Umsatzauswertungen, Steuerunterlagen, Angebote, Bestellungen, Bilanzen, Gehaltsabrechnungen, Personalakten, medizinische Berichte, Patente, Konstruktionsunterlagen sowie Wettbewerbsanalysen und Prozessunterlagen.
Die Schutzklasse 3 beinhaltet die Sicherheitsstufen 6 und 7. Dies betrifft Forschungs- und Entwicklungsunterlagen, behördliche sowie geheimdienstliche und militärische Bereiche.
Also Daten, bei denen außergewöhnliche Sicherheitsvorkehrungen zu treffen sind
Die Sicherheitsstufen sind ein Indikator dafür, welche Partikelgröße nach Vernichtung des jeweiligen Datenträgers (ob Papier, CD´s, ID-Karten, USB-Sticks oder Festplatten) noch übrig bleibt. Je höher die Sicherheitsstufe, desto kleiner die Partikelteilchen.
Unser Augenmerk lag auf den Aktenvernichtern.
Bei den auf dem Messestand ausgestellten Maschinen galt ferner die Devise: nicht nur gucken, sondern auch anfassen.
Stapel Papier, sowie ID-Karten und CD´s wurden von uns durch die Aktenvernichter geschoben. Knöpfchen gedrückt, Abdeckungen hochgeklappt, Abfallbeutel herausgenommen und wieder eingesetzt, technische Fragen geklärt und Maximalleistungen erfragt.
Noch auf dem Messestand beschlossen wir die Aufnahme der Aktenvernichter in unser Produktportfolio. Auch oder gerade weil diese eine neue Sparte in unserem Unternehmen darstellen. Die Geräte haben uns schlichtweg durch Ihre Qualität „Made in Germany“ überzeugt.
Fazit: Mit einem Aktenvernichter von HSM sind Sie auf der sicheren Seite und Ihre Dokumente landen nicht mehr „einfach so“ in der Papiertonne.
Dieser Artikel ist bei uns erhältlich. Sprechen Sie uns an!
News vom 03. April 2015
Unser Entwicklungsteam hat einfach mal in die alten Kladden geschaut und dort weiter gemacht, wo es 2005 aufgehört hat…
Auch das Thema Sicherheit (Mehr-/ Zwei-Faktor-Authentifizierung) spielt hier eine große Rolle (als Lösung bevorzugen wir intern den Yubikey).
Die Idee 21unity Cloud-Computing auf eigenen 21unity PowerServer mit abgestimmten OS (Linux) zu designen und fertigen nimmt immer mehr Formen an.
… 21unity Technology Center.
Die ersten Kunden arbeiten mit unserer 21unity Cloud. ... schnell und einfach in die Cloud.
Mehr hierzu findet Ihr unter iTechnology auf unserer Seite
News zum Jahreswechsel 2014 - 2015
Seit April 2014 spielten wir mit dem Gedanken, einen Online Shop aufzubauen.
Nun ist es soweit und www.21xtra.de, das Extra der 21unity geht online.
Allen Neugierigen, Kunden und Händlern, viel Spaß in unserem Online Shop 21xtra.
Hier geht es zum online Shop 21xtra das EXTRA von 21unity
News vom 24. September 2014
Unsere Forschungen / Entwicklungen erstrecken sich auf die Bereiche Supercomputing (HPC), Natural Bionic Computing, organische Chiptechniken, Speicherchips, Storage- Systeme, Netzwerktechniken, Verschlüsselungssysteme und Software Applikationen.
Grundsätzlich sprechen wir mit unserem Produktportfolio alle Unternehmen und Branchen an, welche ressourcenintensive Datenmengen verarbeiten und leistungsstarke Geräte benötigen.
Um nur einige Beispiele zu nennen:
Die Entwicklung von Workstations, NAS, Server- und Storagesystemen, wird mit dem Ziel vorangetrieben, langfristig in Deutschland zu produzieren. Der Großteil der Komponenten (inkl. Mainboards und Chips) werden hier in Deutschland resp. Europa entwickelt und gefertigt.
Fertigung, Produktion, F&E, sowie der Think-Tank sind in Hessen ansässig.
Der Qualitätsanspruch der 21unity setzt sehr hohe Maßstäbe. Es ist uns wichtig, dem Kunden das Gefühl zu vermitteln, ein qualitativ hochwertiges und einzigartiges Produkt zu bekommen.
Das in Deutschland entwickelte und langjährig etablierte OS, welches zum Einsatz kommt, wird maßgeschneider auf die jeweiligen Geräte und die Kundenbedürfnisse angepasst.
Engineering, Manufacturing und Assembling in Deutschland steht weltweit für sehr gute Qualität und ausgereifte Technik. Das ist unser Anspruch für die High-Performance Systeme aus unserer Technologieschmiede.
Mehr hierzu findet Ihr unter iTechnology auf unserer Seite
News vom 10. März 2014